Akkumulatortriebwagen AT 589/590 Baujahr: 1927 Hersteller: Wumag Görtlitz, BEW, AFA, SSW Herstellernummer: Dauerleihgabe des Verkehrsmuseums Dresden Abgabe an die IG Hirzbergahn, Überführung nach Gotha am 18. April 2009. |
|
preußischen Oberlichgepäckwagen 60 50 9955 467-3 Baujahr: Hersteller: Herstellernummer: Abgabe an an den Kanonenbahn Verein. |
|
Klimaschneepflug Typ Meiningen Baujahr: 1984 Hersteller: RAW Meiningen Schaustück Abgabe an die Rennsteigbahn 2006 |
|
Rottenkraftwagen SKL 3586 Typ »Schöneweide« Baujahr: 1966 Hersteller: RAW Berlin Schöneweide Seit 1997 im Besitz des TEV, 2013 verkauft an die Parkeisenbahn Gera Funktionsfähiges Ausstellungsstück |
|
Kleindiesellokomotive V 22 (ehem. Werklok des Weimar-Werkes) Baujahr: 1971 Hersteller: VEB Lokomotivbau »Karl Marx« Babelsberg Herstellernummer: Schaustück, seit 1996 im Besitz des TEV, 2013 verkauft an den Erfurter Bahnservice. |
|
Elektrolokomotive E 44 143 (244 143-4) Baujahr: 1942 Hersteller: Henschel & Sohn Kassel, Siemens Schuckert Werke Fabriknummer: 24384 Leihgabe von Herrn Hermann Wiebe, Dörverden Lok wird am 19.09.2015 nach Wittenberge verlegt. |
|
Messbeiwagen 1 WTZ-DR 60 50 99-66663-4 Baujahr: vermutlich 1931 als Reisezug- oder Schlafwagen, Hersteller unbekannt. Seit Juni 2009 im Bw-Weimar stationiert, im Besitz der DB AG. Geht 2015 nach Wittenberg. |
|
Diesellokomotive 229 100-3 (119 100-6) 'U-Boot' Baujahr: 1981 Hersteller: 23.August Bukarest Herstellernummer: 24451 / 5651 Rekonstruktion: 1992/93 Krupp Essen Seit 2006 im Bw Weimar hinterstellt von der DB Bahnbau Guppe GmbH als Ersatzteilspender. Verläßt im September 2015 das Museumsgelände. |
|
Kleindiesellokomotive 100 493-6 (Kö 4493) Baujahr: 1934 Hersteller: Henschel & Sohn Kassel Herstellernummer: 22290 Seit September 2015 im Besitz des TEV, Ende November 2016 verkauft |
|
Zweiachsiger Güterzugpackwagen Typ Daa, 50 50 93 26 327-3 Fahrzeug wurde Ende November 2016 verkauft |
|
Diesellokomotive 232 010 (MEG 316) Baujahr: 1974 Hersteller: Lugansk Herstellernummer: Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h Dauerleihgabe der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH (MEG) seit 2009. Wurde am 10.12.2018 von der DB AG abgeholt und an ein polnisches EVU verkauft. |
Eisenbahndrehkran EDK 80/1; Nr.322 Baujahr: 1967 Hersteller: VEB Schwermaaschienenbau S. M. Kirow Leipzig Seit 1996 im Besitz des TEV, 2007 verschrottet Schaustück | |
Zweiachsiger Flachdach G-Wagen Typ Magdeburg 17 53 05 Seit April 2000 aufgearbeitet dient auch er als Biertransportwagen - 2005 verschrottet. |
|
Zweiachsiger offener Güterwagen Gattung X 2006 verschrottet |
|
Zweiachsiger offener Güterwagen Typ Königsberg 2006 verschrottet |
|
Kinowagen verschrottet |
|
Prototyp Schnellzugwagen der DR verschrottet |
|
Rekowagen 50 80 28-15718-0 Baujahr: 1968 RAW Halberstadt Im Besitz des TEV. Rollfähiges Ausstellungsstück, betriebsfähige Aufarbeitung in naher Zukunft geplant. verkauft |
|
Reisezugwagen Bomz 50 80 21-35059-2 Baujahr: 1985 RAW Halberstadt Seit Mai 2008 im Besitz des TEV, übernommen vom DB Museum Nürnberg. Betriebsfähige Aufarbeitung im Schienenfahrzeugwerk Delitzsch 2009. Vermietet bis 2014. |
Kontakt: | Thüringer Eisenbahnverein e.V., Postfach 800 101, 99027 Erfurt |
Christoph von Berg - Vereinsvorsitzender (Tel. 01578 - 5650586 ab 17 Uhr) |